Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Mit diesem Hinweis, der im Lichte der Datenschutzvorschriften und insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden „DSGVO“) erteilt wird, möchten wir Ihnen einige Informationen geben, um die Merkmale und Methoden der Verarbeitung der von Ihnen als betroffene Person (im Folgenden auch „Betroffene/r“ oder „Nutzer/in“) bereitgestellten personenbezogenen Daten bei der Nutzung der Website www.pavillonsuite.it zu erläutern.
Dieser Hinweis bezieht sich ausschließlich auf diese Website und nicht auf Websites Dritter, die der/die Nutzer/in möglicherweise über in dieser Website enthaltene Links aufrufen kann.
Zunächst ist der Verantwortliche für die Verarbeitung (im Folgenden auch „Verantwortlicher“), den die DSGVO definiert als „die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet“, die La Plume S.r.l., vertreten durch den/die derzeitige/n gesetzliche/n Vertreter/in, mit Sitz in 37019 PESCHIERA DEL GARDA (Verona) – ITALIEN, Via Risorgimento, 1, USt-IdNr./Steuernr. 02901180238, Telefon +39 045 450 0576.
Wir bemühen uns um Vollständigkeit, möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass Sie sich jederzeit an den Verantwortlichen wenden können, um Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten, indem Sie eine E-Mail an info@pavillonsuite.it senden.
Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht, die nachstehend aufgeführten Rechte auszuüben. Um diese Rechte besser zu verstehen, empfehlen wir Ihnen, die Artikel 15 ff. DSGVO vollständig zu lesen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden, und in diesem Fall Zugang zu diesen Daten und weitere Informationen über die Verarbeitung erhalten.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können verlangen, dass die vom Verantwortlichen gespeicherten oder bereitgestellten Daten berichtigt oder vervollständigt werden, falls sie unrichtig oder unvollständig sind.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie können die unverzügliche Löschung der vom Verantwortlichen erhobenen oder verarbeiteten Daten verlangen, wenn (i) sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, (ii) Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben und es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gibt, (iii) Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, (iv) die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder (v) eine gesetzliche Pflicht zur Löschung besteht.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen vorliegt: (i) Sie bestreiten die Richtigkeit Ihrer Daten, für die Dauer, die der Verantwortliche benötigt, um diese zu überprüfen; (ii) die Verarbeitung ist unrechtmäßig, und Sie lehnen die Löschung der Daten ab und verlangen stattdessen deren eingeschränkte Nutzung; (iii) der Verantwortliche benötigt die Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung, sie werden jedoch von Ihnen zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt; (iv) Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt, solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht (i) Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, (ii) diese, sofern technisch machbar, direkt vom Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen, und (iii) diese ohne Behinderung durch den Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses, der Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder der Ausübung öffentlicher Gewalt beruht, einschließlich Profiling, es sei denn, der Verantwortliche kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sie haben außerdem das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung, einschließlich Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht, zu widersprechen.
Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, einschließlich Profiling (Art. 22 DSGVO): Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie eine Anfrage an den Verantwortlichen per E-Mail, zertifizierter E-Mail (PEC) oder Post richten, unter Verwendung der in diesem Hinweis angegebenen Kontaktdaten.
Schließlich haben Sie das Recht, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, die in Italien der Garante per la Protezione dei Dati Personali (Italienische Datenschutzbehörde) ist.
Not found #apri Chatbot
© 2025 Pavillon Restaurant Cafè & Suite - La Plume S.r.l.
-
Alle Rechte vorbehalten
-
Privacy Policy | Cookies Policy
|
powered by